FAQ
Eine Wärmepumpe ist als Niedertemperaturheizung für niedrige Vorlauftemperaturen angedacht. Ein altes System mit hohen Vorlauftemperaturen ist dabei nicht unbedingt direkt ausgeschlossen. Zwar sind die Anschaffungskosten in der Regel etwas höher im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Über mehrere Jahre hinweg gerechnet lohnt es sich jedoch und ist deutlich nachhaltiger.
Wir empfehlen bei Anlagen über 10 Jahre gerade, wenn eine größere Reparatur notwendig ist bzw. ansteht über eine Modernisierung nachzudenken. Oftmals ist es in einem solchen Fall die günstigere Methode. Auch, wenn Sie noch mit fossilen Brennstoffen heizen lohnt sich ein Umstieg. Ein Umstieg auf nachhaltigere Methoden wird teilweise auch zusätzlich gefördert.
Diese Frage kommt häufig vor und ist berechtigt. Leider ist es unmöglich hier pauschale Aussagen zu treffen. Jede Anlage ist anders und muss individuell betrachtet werden, um die optimale Lösung zu finden. Moderne Anlagen laufen zudem deutlich länger und verbrauchen deutlich weniger als ältere Anlagen, was es bei der Investition in eine neue Anlage ebenso zu berücksichtigen gilt. Gerne nimmt sich unser Team Ihnen an und sieht sich die Anlage bei einer Besichtigung vor Ort an. Daraufhin können wir ein genaues Angebot und eine passende Lösung unterbreiten.
Die Modernisierung einer Heizung lässt sich durch unseren Fachbetrieb innerhalb von wenigen Wochen planen und umsetzen. Bei der Montage vor Ort müssen Sie mit 2-5 Tagen rechnen, welche unsere Monteure benötige, um die alte Anlage ab- und die neue Anlage aufzubauen. Auch während der Heizperiode ist ein Austausch möglich. Mittels mobiler Wärmelösungen bleibt es dennoch warm.
In erster Linie geht es dabei um Ihre eigene Sicherheit. Es sollte daher nicht vernachlässigt werden. Verschmutzte Brenner können die Ursache für eine nicht optimale Verbrennung sein. Dies kann wiederum zu einem Kohlenmonoxid Austritt führen. Ein schleichender Austritt wird dabei nicht unbedingt vom Abgasaustrittswächter der Anlage erkannt. Und auch dieser Mechanismus sowie weitere werden bei der Wartung auf Ihre Funktion geprüft und bei Bedarf repariert. Darüber hinaus kann ein sauberer und funktionstüchtiger Brenner zur Energieeinsparung beitragen.
Grundsätzlich bestehen klare Gesetze die festlegen, dass der Betreiber einer Gastherme oder sonstigen Gasgeräten zur regelmäßigen Abgasprüfung sowie Funktionstüchtigkeit verpflichtet ist.
IHR ERFAHRENER EXPERTE
Direkt Anfragen!*
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Mit unserem Team sind wir für Sie erreichbar und helfen gerne in sämtlichen Belangen weiter!
- Installateur Graz
- 8020 Graz
- +43 316 1234567
- kontakt@installateurservice-graz.at
- Mo - Fr: 9-18 Uhr
- https://www.installateurservice-graz.at/
*Wir vermitteln Sie an Profis