Thermenwartung
im Raum Graz

So können wir Ihnen bei der Thermenwartung Graz weiterhelfen

Schnelle Durchführung

Die Durchführung der Wartung einer Therme ist in der Regel in Abhängigkeit vom Modell, mit einem zeitlichen Aufwand von einem bis zwei Stunden verbunden. Werden Fehler und Schäden erkannt, kann sich der zeitliche Aufwand auch deutlich erhöhen.

Das gehört zur Thermenwartung

Grundsätzlich gehören zur Wartung einer Therme die Reinigung der Anlage, aber auch die Feststellung der Funktionsfähigkeit aller Bestandteile. Dazu gehört zur Feststellung der Funktionsfähigkeit, am Ende auch die Überprüfung.

Ausfälle vermeiden

Die Durchführung einer Thermenwartung Graz ist immer zu empfehlen, um eventuelle Ausfälle zu vermeiden. Schließlich wollen Sie wohl nicht im kalten sitzen und kein warmes Wasser haben. Durch die Wartung der Therme, kann man dieses Risiko von einem Ausfall deutlich verringern.

Darum ist eine Thermenwartung Graz so wichtig

Durch die tägliche Nutzung einer Therme für warmes Wasser und Wärme, kann es leicht zu einem Verschleiß der Bestandteile und zu einem Ausfall kommen. Die Ursachen für einen Ausfall können dabei sehr vielfältig sein. Einen Ausfall der Therme können Sie durch eine regelmäßige Wartung vermeiden. Und damit auch das Risiko von teureren Reparaturen und Ersatzteilen vermeiden.

Das gehört zur Thermenwartung Graz

Bei einer Therme kann es mit der Zeit durch Feuchtigkeit und andere Einflüsse, zu Korrosionserscheinungen und einer Verschmutzung kommen. Gerade um das zu verhindern, erfolgt bei der Thermenwartung in Graz eine umfassende Reinigung der gesamten Anlage. Und das nicht nur von Außen, sondern auch der Innenbereich der Anlage. Hierbei gehrt es vor allem konkret um den Brenner und den Wärmetauscher. Auch diese müssen gereinigt werden. Mit der Zeit kann es, gerade wenn der Brenner nicht richtig funktioniert oder eingestellt ist, zu Fehlern bei den Abgasen kommen. Ob das vorliegt, wird bei der Wartung der Therme durch eine Abgasmessung festgestellt. Wird die Therme mit Gas betrieben, so erfolgt hier im Rahmen der Wartung auch eine Prüfung auf Dichtigkeit der Anschlüsse. Dabei erfolgt zum einen eine Sichtprüfung der Anschlüsse und Leitungen, aber auch eine Messung mittels einem Gasgerät bei der Thermenwartung in Graz.

In diesen Abständen ist eine Wartung empfohlen

Sicherlich haben Sie sich schon mit der Frage beschäftigt, wie häufig eine Wartung der Therme erfolgen soll. Grundsätzlich kommt es hier immer auf das Modell an. Denn je nach Modell kann es hier durch den Hersteller unterschiedliche Empfehlungen geben. In der Regel wird eine Wartung einer Therme in Abständen von zwei bis fünf Jahren empfohlen. Und diese sollte man auch einhalten, den es können damit ach Garantieansprüche verbunden sein. Gerade bei älteren Modellen empfiehlt sich immer eine Wartung in kürzeren Intervallen. Denn leider kann es mit zunehmenden Alter einer Therme, leichter auch zu Störungen oder zu einem Verschleiß kommen. Möchte man hier einen Ausfall oder einen Schaden vermeiden, empfiehlt sich bei älteren Anlagen eine häufigere Wartung. Damit eventuelle Schäden frühzeitig erkannt werden können. Abseits von diesen Empfehlungen gibt es in Österreich eine Besonderheit und das betrifft die Gastherme. In einem solchen Fall ist nämlich der zeitliche Abstand der Wartung mit einem Jahr gesetzlich vorgeschrieben.

Auch das gehört zur Thermenwartung Graz

Im Rahmen der Wartung der Therme werden aber auch alle Einstellungen geprüft. Sei es Einstellungen zu Temperaturen zum Beispiel. Leicht können diese auch verändert werden, wenn dieses von Ihnen gewünscht wird. Grundsätzlich orientiert sich die Wartung einer Therme an der für Österreich gültigen Richtlinie, ÖVGW-Richtlinie G 81. Diese beschreibt was alles zur Wartung einer Therme gehört. Neben den bereits schon beschriebenen Prüfungen, gehört dazu auch ein Probelauf, die Entlüftung der Heizung und der Austausch aller Verschleißteile bei einer Therme. Typische Verschleißteile wo sich ein regelmäßiger Austausch empfiehlt ist, sind zum Beispiel die Zündelektroden. Die Wartung der Therme wird am Ende mittels einer Bescheinigung für Sie entsprechend bestätigt.

0 +
Jahre Erfahrung
0
Menschen Arbeiten hier
0 +
Aufträge ausgeführt
IHR ERFAHRENER EXPERTE

Direkt Anfragen!*

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Mit unserem Team sind wir für Sie erreichbar und helfen gerne in sämtlichen Belangen weiter!

*Wir vermitteln Sie an Profis